„CC-ONE'“ ist der Name des neuen Projekts von ELBE-SEA-SERVICES. Der 38 Meter lange und 12,2 Meter breite Katamaran ist speziell für die Bedürfnisse der Offs-Windkraftindustrie und anderer Branchen wie den Fischfarmen oder dem Küstenschutz geplant worden. Das Schiff soll durch vier unabhängige Azimut-Antriebe eine einzigartige Manövrierfähigkeit und die Fähigkeit zum Dynamic Positioning (DP 3) erhalten.
Zur Sicherheit tragen die drei eingeplanten Dieselgeneratoren und ein zusätzliches Energiesystem bei. Das Schiff soll einen 12 t-Kran, zwei kleinere faltbare Hydraulikkräne sowie einen A-Rahmen am Heck erhalten. Das große Arbeitsdeck kann mehrere Container sowie ein Ampelman L-Type Gangway-System aufnehmen. Anschlüsse zur Versorgung mit Strom, Druckluft und Druckwasser sind vorgesehen.
„CC-ONE“ soll eine schwimmende Werkstatt für jegliche Art von Offshore-Arbeiten in Nord- und Ostsee werden. Sogar das Trockenfallen im Watt wird möglich sein.
Alle Dieselaggregate sind für die Umweltnorm TIER III ausgelegt und können . sobald es der technische Fortschritt zuläßt – gegen neuartige Stromerzeuger wie Brennstoffzellen o.Ä. ausgetauscht werden, denn „CC-ONE“ wird vollkommen modular geplant.
ELBE-SEA-SERVICES sucht derzeit Partner, die sich für den Betrieb eines solchen Schiffs interessieren.